Uralte Ozeane waren möglicherweise grün, nicht blau, aufgrund von Cyanobakterien

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Neuen Forschungsergebnissen zufolge könnten die Ozeane der Erde vor Milliarden von Jahren grün ausgesehen haben. Wissenschaftler vermuten, dass die alten Ozeane mit Cyanobakterien gefüllt waren, einer Art von Mikroben, die beeinflussten, wie Licht durch das Wasser gefiltert wurde. Im Gegensatz zu den heutigen Ozeanen, die aufgrund der Absorption von rotem und gelbem Licht blau erscheinen, hätte das Vorhandensein von Cyanobakterien dazu geführt, dass das Wasser grünes Licht absorbiert, was den Ozeanen einen grünen Farbton verliehen hätte. Dies liegt daran, dass Cyanobakterien Chlorophyll enthalten, das rotes und blaues Licht absorbiert, aber grünes Licht reflektiert. Forscher erstellten Modelle, die die Ozeanchemie, die Lichtstreuung und die Pigmentabsorption berücksichtigten. Die Modelle zeigten, dass die alten Ozeane in Tiefen von 5 bis 20 Metern durchgehend grün erschienen wären. Diese Erkenntnis stellt traditionelle Annahmen über das Aussehen der frühen Erde in Frage und legt nahe, dass das Vorhandensein grüner Ozeane ein Zeichen für mikrobielles Leben auf anderen Planeten sein könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

GAYA ONE - Die Welt mit Nachrichten vereinen | Gaya One