Irland gründet ersten Algenverband, um ungenutztes Potenzial zu erschließen

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Irland hat seinen ersten Algenverband gegründet, inspiriert vom norwegischen Modell, um das ungenutzte Potenzial der Algenzucht zu nutzen. Da die globale Algenindustrie bis 2028 voraussichtlich 22 Milliarden Euro erreichen wird und Irland über 7.500 km Küstenlinie verfügt, zielt der Verband darauf ab, Interessengruppen zu vereinen, Innovationen voranzutreiben und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Der Verband wird sich Herausforderungen wie komplexen Lizenzierungsverfahren und Marktzugang stellen und sich für politische Maßnahmen und Investitionen einsetzen. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Algen, von Lebensmitteln und Kosmetika bis hin zu Brennstoffen und Kohlenstoffbindung, positionieren Irland als führend im Bereich der restaurativen Meereslandwirtschaft, vorausgesetzt, die Regierung setzt die notwendigen Empfehlungen zur Aquakulturlizenzierung um.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.