Rekord-Nistzeit für Schildkröten auf Kap Verde trotz Erhaltungsherausforderungen

In diesem Jahr berichteten die Schildkrötenschutzverbände von Kap Verde von einem bemerkenswerten Anstieg der Nistaktivität mit 64.433 dokumentierten Nester und 1.010 geretteten Weibchen aus felsigen Gebieten. María Suárez, Vizepräsidentin von Cabo Verde Natura 2000, hob hervor, dass diese Saison als die dritthöchste Nistdichte in den letzten sechs Jahren gilt.

Mit Hilfe von 78 Freiwilligen von Mai bis Oktober überwachte die Organisation fast 9.500 Weibchen. Illegaler Fang bleibt jedoch eine erhebliche Bedrohung, mit 14 gemeldeten gefangenen Schildkröten trotz umfangreicher Sensibilisierungskampagnen in der Gemeinschaft.

Der Tourismus stellt weiterhin Herausforderungen dar und erschwert die Bemühungen, Nester tagsüber zu zählen, während die Babyturtles normalerweise nachts schlüpfen. Suárez betonte die Notwendigkeit strengerer Vorschriften gegen illegale Führer, die die Nistplätze beeinträchtigen.

Auf der Insel Santiago bemerkte der Naturschützer Samir Martins einen positiven Trend bei den Nistzahlen, obwohl Störungen durch Touristen, einschließlich nächtlicher Beleuchtung, weiterhin die Nistruhe bedrohen. Die Saison markierte auch die historische Rückkehr der grünen Schildkröten auf die Insel Maio zum fünften Mal.

Insgesamt ist die Zunahme der Nester ermutigend, aber die anhaltenden Druckfaktoren durch illegale Aktivitäten und Tourismus verdeutlichen die Notwendigkeit fortgesetzter Erhaltungsbemühungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.