Im Mai 2025 wurde eine seltene stachellose Bienenart, Melipona nigrescens, im Bezirk San Sebastián de Palmitas, einem ländlichen Gebiet westlich von Medellín, Kolumbien, entdeckt. Dies ist die erste dokumentierte Sichtung dieser Art innerhalb des Stadtgebiets.
Die Entdeckung erfolgte während einer Umweltüberwachungsexpedition, die von Biologen und Umweltbeauftragten des Umweltsekretariats durchgeführt wurde. Das Team arbeitete in einem der Reservate, die von der Bezirksverwaltung betreut werden.
Melipona nigrescens ist eine spezialisierte Biene, die ausschließlich in großen Bäumen nistet und sich ausschließlich von einheimischer Flora ernährt. Dies macht sie zu einem wichtigen Bioindikator für die Gesundheit des Ökosystems. Ihre Anwesenheit deutet auf gut erhaltene Bergökosysteme im Bezirk hin. Die Biene spielt eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht, indem sie verschiedene Pflanzenarten bestäubt. Obwohl ihr dunkler Körper der afrikanischen Biene ähneln mag, ist Melipona nigrescens harmlos und wählerisch in ihrem Lebensraum.