Bestimmte Pflanzen können als natürliche Barriere gegen Skorpione dienen. Obwohl sie keine alleinige Lösung darstellen, besitzen spezifische Arten abweisende Eigenschaften gegen diese Spinnentiere.
Der Biologe Danilo Dantas empfiehlt, diese Pflanzen in der Nähe von Eintrittspunkten wie Türen, Fenstern, Mauern und Abflüssen zu platzieren, durch die Skorpione üblicherweise in Häuser gelangen. Dies ist besonders relevant in Regionen, in denen das Problem der Skorpione häufiger auftritt, wie beispielsweise im Mittelmeerraum.
Lavendel, bekannt für sein angenehmes Aroma, ist ein natürliches Repellent. Citronella, obwohl effektiv, erfordert Vorsicht aufgrund ihrer Toxizität, insbesondere in der Nähe von Kindern und Haustieren. Rosmarin, mit seinem starken Duft, ist ein weiteres ausgezeichnetes Repellent.
Rosmarin ist zudem widerstandsfähig und passt sich gut an unterschiedliche Klimazonen an. Minze, nützlich in der Küche, ist ebenfalls effektiv bei der Abwehr von Skorpionen und anderen Insekten. Die Integration dieser Maßnahmen erhöht den Häuserschutz gegen Skorpionbefall erheblich und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Mitteln.