Der Monforte-Garten in Valencia, gelegen an der Plaza de la Legión Española, bietet eine ruhige Oase der Entspannung. Dieser neoklassizistische Garten, der sich über etwa 12.000 Quadratmeter erstreckt, ist der letzte historische-künstlerische Garten aus dem 19. Jahrhundert, der in der Stadt erhalten geblieben ist.
Die Ursprünge des Gartens gehen auf das Jahr 1849 zurück, als der Marquis von San Juan das Gelände erwarb, um einen Erholungsort zu schaffen. Der Architekt Sebastián Monleón Estellés entwarf den Garten und vereinte neoklassizistische und romantische Elemente. Dies spiegelt die europäische Gartenbaukunst wider, die auch in Deutschland ihre Spuren hinterlassen hat.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören 33 italienische Marmorstatuen, Zierbrunnen und ein lilienförmiger Teich. Außerdem beherbergt der Garten jahrhundertealte Magnolien, Lorbeerbäume und Ginkgos, die die natürliche Schönheit unterstreichen. Der Garten ist täglich geöffnet, außer am 25. Dezember und 1. Januar. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Natur begeistern.