Blühende Balkone in Chicago: Einheimische Wildblumen gedeihen in städtischen Oasen

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Jeremie Fant, Direktor für Naturschutz am Chicago Botanic Garden, hat seinen Balkon in Wicker Park in ein blühendes Refugium für einheimische Wildblumen aus Illinois verwandelt. Über einen Zeitraum von 15 Jahren experimentierte Fant mit fast 200 Präriearten in Containern und identifizierte die Arten, die sich am besten für flache Töpfe und die rauen Chicagoer Winter eignen.

Fants Leidenschaft für heimische Pflanzen, die in seiner australischen Kindheit geweckt wurde, unterstreicht die ökologischen Vorteile von Pflanzen, die an lokale Klimazonen und Böden angepasst sind. Sein Balkongarten zieht eine vielfältige Palette von Bestäubern an, darunter Schmetterlinge, Bienen und verschiedene Fliegen. Inspiriert vom Erfolg des Gründachs des Chicago Botanic Garden, adaptierte Fant das Konzept für den Containeranbau und stellte fest, dass kürzere Arten, typischerweise 1,2 bis 1,5 Meter hoch, unter windigen städtischen Bedingungen stabiler sind.

Er entwickelte sorgfältig maßgeschneiderte Bodenmischungen, um Prärielebensräume nachzubilden, obwohl er humorvoll anmerkt, dass normale Blumenerde ebenfalls gut funktionierte. Das Ergebnis ist eine dynamische, ganzjährige Präsentation, von den leuchtenden Phlox im Frühling bis zu den Goldruten und Astern im Herbst, wobei Seggen im Winter für Struktur sorgen. Fants persönliche Experimente unterstreichen das Potenzial städtischer Räume, die Artenvielfalt zu fördern und entscheidende Insektenpopulationen zu unterstützen.

Über seinen Balkon hinaus beaufsichtigt Fant Initiativen am Chicago Botanic Garden, die sich auf die Erhaltung und Förderung heimischer Landschaften konzentrieren. Dazu gehört das Seed Amplification Program, das darauf abzielt, bis 2030 jährlich 2.000 Pfund Saatgut zu produzieren, um Wiederherstellungsprojekte in lokalen Waldreservaten zu unterstützen. Dieses Programm ist eine Reaktion auf ein nationales Problem: Es gibt nicht genügend heimisches Saatgut für die wachsende Nachfrage nach Ökosystemsanierung. Die Chicago Bird Alliance veranstaltete am 1. Juni 2025 einen Verkauf von heimischen Pflanzen, um Einwohnern von Chicago den Einstieg in heimische Gärten zu erleichtern.

Die Vorteile heimischer Pflanzen sind vielfältig: Sie reduzieren die langfristigen Kosten für die Landschaftspflege, infiltrieren Regenwasser, binden Kohlenstoff, erhöhen die Artenvielfalt und bieten Nahrung und Unterschlupf für Bestäuber. Heimische Pflanzen sind an die lokalen Niederschlagsmengen angepasst und benötigen wenig bis gar kein zusätzliches Wasser oder Dünger, was sie zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Wahl macht.

Quellen

  • WTTW News

  • Block Club Chicago

  • Chicago Botanic Garden Press Releases

  • Chicago Bird Alliance Native Plant Sale

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.