Die Stadt Aubagne in Frankreich setzt ihre Partnerschaft mit der Liga für Vogelschutz (LPO) und CPIE Côte Provençal im Jahr 2025 fort, um ihren umfassenden Biodiversitätsatlas voranzutreiben. Dieses mehrjährige Projekt zielt darauf ab, die vielfältige Flora und Fauna innerhalb der Gemeinde zu katalogisieren und Naturschutzbemühungen zu fördern.
Der Atlas wird vom französischen Amt für Biodiversität (OFB) finanziert und spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis und Schutz des Naturerbes von Aubagne. Das Projekt konzentriert sich auf natürliche und landwirtschaftliche Gebiete sowie auf Landschaftselemente wie Hecken und Teiche, die als Lebensräume und ökologische Korridore dienen.
Für 2025 sind mehrere Schlüsselaktivitäten geplant, darunter eine Nachtfalterinventur am 25. April, ein Multi-Taxon-Erkundungscamp am 17. Mai und ein lokaler Biodiversitätsentdeckungsausflug am 14. Juni. Aubagne veranstaltet außerdem einen Wettbewerb, um die Einwohner zu ermutigen, die Artenvielfalt durch Blumen und Pflanzen in ihren Häusern und Geschäften zu fördern. Die Bewertung findet zwischen dem 15. Mai und dem 11. Juni statt.