Biodiversitätsinitiative in Frankreich zur Katalogisierung von Flora und Fauna gestartet

Am 19. September 2024 fand in der Gemeindeverwaltung von Bessines, Frankreich, ein bedeutender Workshop statt, der darauf abzielte, das Bewusstsein für die lokale Flora und Fauna zu schärfen. Organisiert von den Projektleitern Adélaïde Carcin und Damien Marie vom Regionalen Naturpark Marais Poitevin ist diese Initiative Teil eines umfassenderen Bemühens, die Biodiversität in der Region zu katalogisieren.

Bessines wurde aus zehn Gemeinden ausgewählt, um über einen Zeitraum von drei Jahren ein Biodiversitätsatlas zu erstellen. Das Projekt zielt darauf ab, die Anwohner in Diskussionen über die Bedeutung von 'Biodiversität' und deren Auswirkungen auf die Umwelt einzubeziehen. Die Teilnehmer wurden ermutigt, ihre Einsichten und Bedenken zu teilen, um einen gemeinschaftlichen Ansatz zum Naturschutz zu fördern.

Der Park arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, darunter der Verein Deux-Sèvres Nature Environnement, Landwirte und Jäger, die sich alle für den Umweltschutz einsetzen. Ein Inventar der lokalen Arten wird erstellt, und weitere Workshops und Naturausflüge sind für diejenigen geplant, die zu dieser wichtigen Sache beitragen möchten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.