Bukarester Kartenmuseum verwandelt Garten in 'Gemeinschaftsgarten' für Entspannung und Artenvielfalt

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das Kartenmuseum in Bukarest hat seinen Garten durch das Projekt 'Gemeinschaftsgarten' in eine lebendige Grünfläche verwandelt. Unter der Leitung von Club Clorofila engagierten sich Spezialisten und Freiwillige, um eine Oase der Entspannung zu schaffen und die Artenvielfalt zu erhöhen.

Der revitalisierte Garten beherbergt nun über 20 neue Arten von Stauden, einen aromatischen Kräutergarten und Mikrowiesen, die darauf ausgelegt sind, Bestäuber anzulocken und zu unterstützen. Dieses Projekt unterstreicht die bedeutende Rolle, die kulturelle Einrichtungen bei der Stadterneuerung spielen können, indem sie wertvolle Grünflächen für die Gemeinschaft bereitstellen.

Der 'Gemeinschaftsgarten' bietet nicht nur aromatische Pflanzen, die die Luftqualität verbessern, sondern auch Erholungsbereiche für Museumsbesucher und Anwohner. Diese Initiative veranschaulicht, wie ökologische Eingriffe das städtische Leben erheblich bereichern können, indem sie einen Raum für Naturliebhaber bieten, insbesondere für diejenigen ohne eigenen Garten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.