Auch im Jahr 2025 ist der Botanische Garten Quindío in Kolumbien ein wichtiges ökologisches und touristisches Ziel, das für sein Engagement für den Erhalt der einheimischen Flora bekannt ist. Der Garten beherbergt Kolumbiens umfangreichste Sammlung einheimischer Palmen und trägt aktiv zum Schutz gefährdeter Arten bei.
Der Garten engagiert sich in der wissenschaftlichen Forschung und erforscht die komplexen Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren, darunter verschiedene Vogelarten und farbenprächtige Schmetterlinge. Umweltbildungsprogramme sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Mission des Gartens und fördern das soziale Bewusstsein und ein tieferes Verständnis der ökologischen Bedeutung.
Besucher können in Attraktionen wie den Schmetterlingsgarten eintauchen, der über 1.500 Schmetterlinge inmitten atemberaubender Blumenausstellungen beherbergt. Die Vogelbeobachtung ist eine beliebte Aktivität, da etwa 180 einheimische Arten den 15 Hektar großen Wald des Gartens bewohnen. Der Garten ist für Besucher geöffnet und bietet Führungen für ein bereicherndes Erlebnis an.