Die Gemeinde Gáldar auf den Kanarischen Inseln hat eine neue Verordnung angekündigt, um ihre einzigartigsten Bäume zu schützen, darunter einen 300 Jahre alten Drachenbaum, Araukarien und Kiefern auf dem Plaza Santiago sowie eine große Kanarische Palme im Stadtzentrum.
Der Katalog der singulären Bäume zielt darauf ab, jedes Exemplar zu inventarisieren und zu registrieren, das als von lokalem Interesse gilt. Das Dokument, das derzeit zur öffentlichen Konsultation freigegeben ist, betrachtet es als sehr schwerwiegende Straftat, Bäume, Haine oder katalogisierte einzigartige Flora zu fällen, zu zerstören oder ihnen irreparablen Schaden zuzufügen. Die Geldstrafen können bis zu 3.000 Euro betragen, zusätzlich zu allen strafrechtlichen oder verwaltungsrechtlichen Sanktionen, die verhängt werden könnten.
Die Schutzliste umfasst 13 Bäume oder Gruppen, darunter der Cardón de Las Rosas, Ceibo oder Erytrina auf dem Plaza de los Guanartemes, der Drachenbaum des Rathauses, der Drachenbaum der Machas in Barranco Hondo de Arriba, die Eukalyptus von Los Lujanes, die Indischen Lorbeerbäume der Bajada de Las Guayarminas, die Indischen Lorbeerbäume des Plaza de Santiago, die Kanarische Palme im Stadtzentrum in der Calle Guariragua, der Palmenhain von Campitos, die Kiefern des Plaza de los Guanartemes, die Araukarien des Plaza de Santiago und zwei Exemplare der Kiefern von Gáldar.
Die Verordnung unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung dieser Bäume für ihre historische und ökologische Bedeutung. Das Dokument beschreibt auch die Bedrohungen, denen diese Bäume ausgesetzt sind, darunter der Klimawandel, invasive Arten und menschliche Aktivitäten.