Der verlorene Kontinent Greater Adria nach 140 Millionen Jahren wiederentdeckt

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Wissenschaftler haben die Geheimnisse von Greater Adria enthüllt, einem verlorenen Kontinent, der seit 140 Millionen Jahren untergetaucht ist, was unser Verständnis des Mittelmeerraums und der Gebirgszüge grundlegend verändert. Vor 240 Millionen Jahren durch die Trennung von Nordafrika entstanden, kollidierte Greater Adria etwa 120 bis 100 Millionen Jahre später mit Südeuropa, was zu seinem Untergang führte. Diese Kollision schuf das komplexe 'geologische Durcheinander' der Mittelmeerregion. Ein Team unter der Leitung von Douwe van Hinsbergen von der Universität Utrecht verbrachte ein Jahrzehnt damit, die Geschichte von Greater Adria zu rekonstruieren. Unter Verwendung fortschrittlicher Technologie, einschließlich seismischer Daten und mikroskopischer magnetischer Mineralien, modellierten sie die Bewegungen der tektonischen Platten. Ihre in Gondwana Research veröffentlichte Forschung verfolgte metamorphe Spuren von Greater Adria bis zu 1.500 Kilometern unter der Erdoberfläche. Diese Entdeckung verändert unsere Sichtweise auf geologische Kräfte und wirft Fragen zur geologischen Geschichte und zum Potenzial des Mittelmeerraums auf, insbesondere in Bezug auf Mineralressourcen wie Lithium. Van Hinsbergen plant, andere verlorene Platten zu untersuchen, wie beispielsweise im Pazifischen Ozean.

Quellen

  • Futura

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Der verlorene Kontinent Greater Adria nach... | Gaya One