Neue Entdeckungen vor den Kanarischen Inseln werfen Fragen zur Atlantis-Legende auf

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Wissenschaftler des Spanischen Instituts für Geologie und Bergbau (IGME-CSIC) haben vor den Kanarischen Inseln einen massiven Unterwasserberg entdeckt, der möglicherweise die Grundlage für die Legende von Atlantis sein könnte. Der Unterwasserberg, der einen Durchmesser von etwa 50 Kilometern aufweist, liegt in einer Tiefe von rund 2.300 Metern unter der Meeresoberfläche. Auf seinem Gipfel wurden Überreste von Stränden, Klippen und Sanddünen identifiziert, die darauf hindeuten, dass diese Region einst über dem Meeresspiegel lag. Diese Entdeckung könnte neue Perspektiven auf die Herkunft der Atlantis-Legende bieten. Die Forscher setzen ihre Untersuchungen fort, um weitere Erkenntnisse über die geologischen Prozesse und die historische Bedeutung dieser Region zu gewinnen.

Quellen

  • Μαλεβιζιώτης

  • Newsbeast

  • ΤΑ ΝΕΑ

  • ΚΑΡΦΙΤΣΑ

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Neue Entdeckungen vor den Kanarischen Inse... | Gaya One