Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Firmen
    • •Aktienmarkt
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ozeane
  • •Tiere
  • •Flora
  • •Entdeckung
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Tiere

Saola-Genomkartierung verstärkt Schutzbemühungen für das vom Aussterben bedrohte "Asiatische Einhorn" im Jahr 2025

06:29, 04 Juni

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Ein aktueller Durchbruch in der Genomforschung bietet neue Hoffnung für den Schutz des vom Aussterben bedrohten Saola, oft als "Asiatisches Einhorn" bezeichnet. Im Mai 2025 kartierte ein internationales Wissenschaftlerteam erfolgreich die Genome von 26 Saolas, wobei Überreste aus Jägerhaushalten verwendet wurden.

Der Saola, der 1993 wissenschaftlich beschrieben wurde, ist nach wie vor eines der seltensten großen Landsäugetiere der Welt. Es ist erheblichen Bedrohungen durch Habitatverlust, wahlloses Auslegen von Schlingen und illegale Jagd im Annamitischen Gebirge entlang der Grenze zwischen Vietnam und Laos ausgesetzt.

Die Genomkartierung ergab, dass sich die Saola-Population vor 5.000 bis 20.000 Jahren in zwei genetisch unterschiedliche Gruppen aufteilte. Die Forscher wollen diese Informationen nutzen, um ein Zuchtprogramm in Gefangenschaft zu unterstützen, möglicherweise durch die Vermischung von Individuen aus beiden Populationen, um die genetische Vielfalt wiederherzustellen und die langfristigen Überlebenschancen der Art zu verbessern. Es werden Anstrengungen unternommen, um eine gut ausgestattete Zuchtanlage in Vietnam zu errichten, in der Hoffnung, lebende Saolas zu fangen und in Schutzgebiete wieder einzuführen.

Quellen

  • The Cool Down

  • Down To Earth

  • Technology Networks

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Fernatator prenticei: Neu entdeckte Ichthyosaurierart aus der frühen Jurazeit

01 August

Seeleoparden in der Antarktis: Neue Erkenntnisse über Gesänge und Fortpflanzungsverhalten

01 August

Schneeleoparden-Nachwuchs im Chester Zoo: Ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung