Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ozeane
  • •Tiere
  • •Entdeckung
  • •Flora
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Tiere

Mittelmeer-Mönchsrobbenpopulationen zeigen vielversprechende Erholungszeichen im Jahr 2025

14:40, 23 Mai

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Mittelmeer-Mönchsrobben, die einst vom Aussterben bedroht waren, zeigen dank engagierter Schutzbemühungen im Jahr 2025 ermutigende Erholungszeichen. Diese intelligenten Meeressäuger, die dafür bekannt sind, gelegentlich Fische aus Netzen zu stehlen, waren aufgrund von Jagd und Lebensraumverlust mit einem starken Bevölkerungsrückgang konfrontiert.

Mit einer geschätzten Weltpopulation von 815-997 Individuen lebt fast die Hälfte in griechischen Gewässern, wo ausgedehnte Küstenlinien und Meereshöhlen sichere Zufluchtsorte für die Aufzucht ihrer Jungen bieten. Schutzinitiativen, einschließlich des Schutzes von Lebensräumen und Öffentlichkeitskampagnen, erweisen sich als wirksam. Die IUCN hat die Mittelmeer-Mönchsrobbe im Juni 2023 von „Stark gefährdet“ auf „Gefährdet“ herabgestuft, was die positiven Auswirkungen dieser Bemühungen widerspiegelt.

Laufende Projekte, wie das Mittelmeer-Mönchsrobben-Überwachungs- und Sensibilisierungsprojekt, überwachen und schützen weiterhin die Lebensräume der Mönchsrobben. Diese Initiativen umfassen Kamerafallen in Küstenhöhlen und die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, um verantwortungsvolle Praktiken in den Lebensräumen der Mönchsrobben zu fördern. Eine nationale Informationskampagne in Griechenland zielt darauf ab, Touristen und die Öffentlichkeit darüber aufzuklären, wie Störungen der Robbenlebensräume während der Sommermonate minimiert werden können.

Quellen

  • CNN International

  • Mediterranean Monk Seal | NOAA Fisheries

  • AP News

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Fernatator prenticei: Neu entdeckte Ichthyosaurierart aus der frühen Jurazeit

01 August

Seeleoparden in der Antarktis: Neue Erkenntnisse über Gesänge und Fortpflanzungsverhalten

01 August

Schneeleoparden-Nachwuchs im Chester Zoo: Ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.