Ly Son: Vietnams beeindruckende Ausstellung von Walskeletten

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die Insel Ly Son, eine Vulkaninsel vor der Küste Vietnams, hat sich zu einem bedeutenden kulturellen und historischen Ort entwickelt, der heute für die Unterbringung und Ausstellung der beiden größten rekonstruierten Walskelette des Landes bekannt ist. Diese bemerkenswerten Exemplare, deren Alter auf 250 bis 300 Jahre geschätzt wird, sind sorgfältig konserviert und im Tan-Tempel im Dorf Dong An Vinh ausgestellt.

Das größere der beiden Skelette ist beeindruckende 22 Meter lang, das kleinere misst 18 Meter. Jedes Skelett ist ein Zeugnis der Giganten des Meeres und besteht aus etwa 50 Wirbeln, 28 Rippen und dem beeindruckenden Schädel. Das aufwendige Restaurierungsprojekt, das 2022 abgeschlossen wurde, war ein entscheidendes Unterfangen, um diese unschätzbaren kulturellen Artefakte für zukünftige Generationen zu bewahren.

Der Tan-Tempel hat sich zu einem florierenden Touristenziel entwickelt und im Jahr 2024 rund 150.000 Besucher angezogen. Dieser Anstieg des Tourismus unterstreicht die wachsende Attraktivität der Insel und die Bedeutung der maritimen Kultur in Vietnam. Die Initiative bewahrt nicht nur einen einzigartigen Aspekt des nationalen Erbes, sondern fördert auch aktiv einen nachhaltigen Tourismus und ermöglicht es Besuchern, sich mit der reichen Natur- und Kulturlandschaft Vietnams zu verbinden. Vergleichbare Anstrengungen zur Erhaltung kultureller Artefakte finden sich auch in Europa, beispielsweise bei der Restaurierung historischer Schiffe oder der Erhaltung von archäologischen Fundstätten.

Quellen

  • vietnam.vnanet.vn

  • Vietkings

  • VietnamPlus

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.