Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Tiere
  • •Flora
  • •Entdeckung
  • •Ozeane
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Tiere

Neue Riesenkärpflingsart im argentinischen Chaco-Nationalpark entdeckt

12:04, 07 Mai

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Im temporären Feuchtgebiet des Chaco-Nationalparks in Argentinien wurde eine neue Art von Riesenkärpfling entdeckt. Die Entdeckung wurde von Forschern des Conicet, verschiedener argentinischer Universitäten und des Nationalmuseums für Naturgeschichte Uruguays gemacht.

Dieser Fund ist von Bedeutung, da er unser Verständnis der Artenvielfalt in einer der am stärksten bedrohten Regionen Argentiniens bereichert. Die Art gehört zur Gattung Titanolebias, die für ihre im Vergleich zu anderen Kärpflingen größere Größe bekannt ist.

Wichtige Details über die neue Art:

  • Erstsichtung im Juni 2023 im Rio Negro-Becken.

  • Die Entdeckung erfolgte kurz vor dem Austrocknen der Feuchtgebiete.

  • Benannt T. calvinoi, was die Bedeutung von Nationalparks als Zufluchtsorte der Artenvielfalt hervorhebt.

Saisonale Kärpflinge oder Jahresfische leben in kurzlebigen Tümpeln, die periodisch austrocknen. Sie haben sich an diese Bedingungen angepasst, indem sie schnell wachsen, in Wochen reifen und trockenheitsresistente Eier produzieren, die im trockenen Schlamm bis zur Rückkehr des Regens überleben.

Die Situation für diese Fische in Argentinien ist besorgniserregend, da über die Hälfte der 18 anerkannten saisonalen Kärpflingsarten von einer gewissen Aussterbungsgefahr bedroht ist. Diese Entdeckung unterstreicht die dringende Notwendigkeit verstärkter Forschungs- und Schutzbemühungen zum Schutz dieser einzigartigen Fische.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

25 Juli

Riesenotter kehren nach Argentinien zurück: Ein Hoffnungsschimmer für den Naturschutz

26 Mai

Neue Höhlenfischart in Meghalaya, Indien, entdeckt: Schistura Densiclava

03 März

Neue 'Killer'-Spinnenart in Australien entdeckt: Die Whitsunday Hinterland Pelikanspinne jagt andere Spinnen auf einzigartige Weise

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.