Das Team für Wildtiere der Pasadena Humane hat nach dem verheerenden Eaton-Brand kritische Hilfe für betroffene Tiere geleistet. Unter den geretteten Tieren befand sich ein Bobcat, der auf dem Foothill Boulevard von einem Auto angefahren wurde und mit einem Beckenbruch behandelt werden musste.
Nach einer erfolgreichen Rehabilitationsphase konnte das Tier wieder in sein vermutetes Heimatgebiet entlassen werden. Die Bemühungen der Pasadena Humane unterstreichen die entscheidende Rolle ihrer Wildtierstation, die jährlich Tausende von Tieren versorgt. Viele dieser Tiere sind gewöhnliche Wildtiere der Nachbarschaft, die durch menschliche Interaktionen verletzt oder verwaist wurden. Berichten zufolge hat die Pasadena Humane seit der Brandkatastrophe mindestens 75 Wildtiere aufgenommen, darunter Vögel mit Verbrennungen, Tiere mit Rauchvergiftung und verletzte Pfoten und Krallen. Insbesondere Bobcats, die durch die Brände in stärker frequentierte Gebiete gedrängt wurden, sind anfälliger für Verkehrsunfälle geworden, was zu Verletzungen wie Beckenbrüchen führt. Die Auswirkungen von Waldbränden auf die Tierwelt sind weitreichend. Tiere, die durch die Brände ihre Lebensräume verlieren, sind oft unterernährt, da verbrannte Pfoten oder Krallen sie daran hindern, Nahrung zu finden. Die Pasadena Humane hat auch einen Pfau mit Verbrennungen an Federn und Füßen sowie einen Rotschwanzbussard mit verbrannten Krallen und versengten Federn behandelt. Die Organisation betont, dass es wichtig ist, keine Nahrung oder Wasser für Wildtiere bereitzustellen, da dies sie dazu verleiten kann, in verbrannten Gebieten zu bleiben, was sie weiteren Gefahren aussetzt. Die Rettung und Rehabilitation von Wildtieren wie diesem Bobcat ist ein Beweis für das Engagement von Organisationen wie Pasadena Humane. Solche Rettungsaktionen sind nicht nur für die Tiere von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts in den betroffenen Gebieten. Die Rückkehr der Wildtiere in die verbrannten Gebiete, wie z.B. die Beobachtung von Berg- und Rotfuchsen, ist ein Zeichen der Widerstandsfähigkeit der Natur, auch wenn die Wiederherstellung des Lebensraums Zeit braucht.