Die V A Waterfront in Kapstadt: Ein Zufluchtsort für Robben und Otter inmitten städtischer Entwicklung und Naturschutzbemühungen

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die V&A Waterfront in Kapstadt, ein pulsierendes Zentrum für Tourismus und Handel, dient auch als wichtiger Lebensraum für Meereswildtiere, darunter Kap-Pelzrobben und Kap-Klaffotter. Hafenwächter spielen eine entscheidende Rolle bei der Minderung von Konflikten zwischen Mensch und Tier und der Gewährleistung des Wohlergehens dieser Tiere.

  • Robben-Schutz: Seit 2018 haben Hafenwächter über 500 Verwicklungen von Kap-Pelzrobben entfernt und so einen langsamen Tod durch Plastikmüll verhindert. Die Robben bringen oft eine Botschaft darüber, was im Ozean passiert, und verdeutlichen die Auswirkungen der Plastikverschmutzung.

  • Otter-Überwachung: Kap-Klaffotter, die während der COVID-19-Lockdowns frei an der Waterfront umherstreiften, werden nun regelmäßig überwacht. Diese städtischen Otter benötigen täglich Zugang zu Süßwasser, und es werden Anstrengungen unternommen, um Hotelpools zu sichern und ihnen gleichzeitig die Erkundung des Hafens zu ermöglichen.

  • Koexistenz von Mensch und Tier: Die V&A Waterfront zielt darauf ab, sowohl Menschen als auch Wildtieren den Zugang zum Wasser zu ermöglichen. Hafenwächter stellen sicher, dass die Öffentlichkeit einen sicheren Abstand zu Wildtieren einhält und Robbenplattformen für deren ausschließliche Nutzung unterhält.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.