Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Gadgets
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Offenlegung
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Gerüchte
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Design
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Tiere
  • •Flora
  • •Ozeane
  • •Entdeckung
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Tiere

Innovative akustische Geräte retten Delfine im Golf von Biscaya

17:45, 28 Januar

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Französische Wissenschaftler entwickeln akustische Leuchtfeuer, die von der Natur inspiriert sind und mit Delfinen "sprechen" können, um sie vor Fischernetzen zu warnen und die unbeabsichtigten Todesfälle dieser Meeressäugetiere im Golf von Biscaya zu reduzieren.

Der Meeresbiologe Bastien Mérigot von der Universität Montpellier möchte Delfine in ihrer eigenen Sprache vor Gefahren warnen, um ihnen zu helfen, sich vor unsichtbaren Fischernetzen auf dem Meeresboden zu schützen.

Seit 2016 sind besorgniserregend viele Delfine gestorben, nachdem sie versehentlich in Fischernetzen gefangen wurden, insbesondere vor der französischen Küste des Golfs von Biscaya. Traditionelle akustische Abschreckungsgeräte konnten dieses Problem nicht lösen, da sie auf zufälligen Signalen basieren, die Delfine nicht verstehen.

Mérigot leitet das Projekt DolphinFree, das eine innovative Lösung vorschlägt: ein akustisches Leuchtfeuer, das von der Natur inspiriert ist und Gefahr in einer Sprache kommuniziert, die Delfine verstehen können. Durch die Abgabe von Audio-Signalen, die speziell auf den Frequenzen aufgenommen wurden, die Delfine zur Echolokalisierung verwenden, erzeugt das Gerät ein akustisches Bild eines "toten Delfins", was den echten Delfinen hilft, diese tödlichen Fallen zu vermeiden.

Für weitere Einblicke, wie dieses intelligente Gerät unzählige Delfine retten kann, sehen Sie sich das Interview mit Bastien Mérigot im obigen Video an.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Fernatator prenticei: Neu entdeckte Ichthyosaurierart aus der frühen Jurazeit

01 August

Seeleoparden in der Antarktis: Neue Erkenntnisse über Gesänge und Fortpflanzungsverhalten

01 August

Schneeleoparden-Nachwuchs im Chester Zoo: Ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.