Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Gadgets
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Ozeane
    • •Entdeckung
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Offenlegung
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Gerüchte
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Ergebnisse
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Design
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Tiere
  • •Flora
  • •Ozeane
  • •Entdeckung
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Tiere

Seepferdchen stehen bis 2045 vor dem Aussterben aufgrund von Klimawandel und Fischereipraktiken

03:22, 21 Januar

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Seepferdchen, einzigartige Kreaturen bekannt für ihre männliche Schwangerschaft, stehen vor einer düsteren Zukunft. Mit ihren rapide sinkenden Populationen könnten diese faszinierenden Meeresbewohner bis 2045 aussterben, wenn die aktuellen Trends anhalten.

Wichtige Faktoren, die zu ihrer Gefährdung beitragen, sind:

  • Überfischung: Jährlich werden etwa 70 Millionen Seepferdchen aus dem Ozean gefangen, hauptsächlich durch Bodenfischerei, die ihren Lebensraum zerstört.

  • Klimawandel: Seepferdchen haben Schwierigkeiten, sich an selbst geringfügige Temperaturerhöhungen im Wasser anzupassen. Studien zeigen, dass ein Anstieg um nur drei Grad Fahrenheit ihre Überlebenschancen erheblich beeinträchtigen kann.

  • Niedrige Überlebensraten: Obwohl sie 1.500 bis 2.000 Nachkommen gleichzeitig zur Welt bringen, überleben nur etwa fünf von 1.000 Seepferdchen bis ins Erwachsenenalter.

Es gibt bereits Anstrengungen zum Schutz, darunter internationale Abkommen zur Handelsbeschränkung und Zuchtprogramme in Gefangenschaft. Dennoch sind Bewusstsein und Maßnahmen entscheidend, um das Aussterben dieser bemerkenswerten Tiere zu verhindern.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Schneeleoparden-Nachwuchs im Chester Zoo: Ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz

21 Juli

Madagaskar-Pfeifente: Fortschritte im Naturschutz und aktuelle Herausforderungen

07 Mai

David Attenboroughs Film 'Ozean' erscheint 2025: Ein Aufruf zum Schutz unserer Meere

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.