Ein Wildtierzentrum der RSPCA in Somerset hat erfolgreich seine ersten geretteten Robbenpuppen der Saison rehabilitiert und freigelassen. Die Puppen, die im West Hatch Wildlife Centre in Taunton betreut wurden, wurden am Combe Martin Beach in North Devon freigelassen, was den Abschluss monatelanger engagierter Pflege markiert.
Die Robben wurden aus verschiedenen Orten im Südwesten und Wales während der letzten Monate des Jahres 2024 gerettet. Jede Puppe kam in dringendem Hilfsbedarf und wurde von dem erfahrenen Team zur Wildtierrehabilitation gesund gepflegt.
Das Hauptziel des Zentrums ist es, sicherzustellen, dass die Robben gesund, stark und in der Lage sind, in ihrer natürlichen Umgebung zu gedeihen. Die Rettung und Rehabilitation von Robbenpuppen sind besonders aktiv während der 'Robbenpuppen-Saison', die von September bis März dauert.
Wenn Puppen zuerst im Zentrum ankommen, werden sie in Intensivpflege-Ställen betreut. Während sie sich erholen, an Gewicht zunehmen und lernen, selbstständig zu füttern, werden sie in größere Becken verlegt, um ihre Stärke zu entwickeln. Die Rehabilitation kann mehrere Monate dauern, mit einem durchschnittlichen Aufenthalt von 12 Wochen, und der Fortschritt jeder Robbe wird sorgfältig überwacht.
Charmant gibt das Team jeder geretteten Robbe einen thematischen Namen. In diesem Jahr wurden die Robben nach beliebten Eissorten benannt, darunter 'Mini Milk' und 'Nobbly Bobbly.' Diese Namensgebungstradition hilft, das öffentliche Interesse zu wecken und eine Verbindung zu den Tieren herzustellen.
Durch ihre Arbeit möchte die RSPCA auf die Herausforderungen aufmerksam machen, denen die Wildtiere in modernen Umgebungen gegenüberstehen, und auf die Bedeutung des Naturschutzes hinweisen. Um diese Mission zu unterstützen, hat die Organisation 'Die Robben-Tagebücher' ins Leben gerufen, eine Online-Ressource, die Kindern ihre Rehabilitationsbemühungen auf ansprechende Weise näherbringt.
Emma Jacobs, die leitende Fotografin des Projekts, betonte die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit. Die Organisation ermutigt auch die Öffentlichkeit, zu lernen, wie man Robbenpuppen, die in Not erscheinen, verantwortungsbewusst helfen kann.
Wenn Sie eine Robbenpuppe sehen, die Hilfe benötigt, nähern Sie sich nicht. Halten Sie Hunde an Leinen in der Nähe von Stränden mit Robbenkolonien und kontaktieren Sie Wildtierexperten für Rat. Wenn Sie vermuten, dass eine Robbe gerettet werden muss, rufen Sie die Notrufnummer der RSPCA an.
Durch Öffentlichkeitsarbeit und engagierte Rehabilitationsbemühungen hat die RSPCA weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Robben und anderen Wildtieren. Um die Mission der RSPCA zu unterstützen und ihnen zu helfen, mehr Tiere zu retten und freizulassen, können Sie sich an ihrer 'Winter-Rettungs'-Kampagne auf ihrer Website beteiligen.
Das West Hatch Wildlife Centre der RSPCA hat täglich für die Aufnahme von Tieren geöffnet und bietet über ihre Telefon-Hotline auch Wildtierratschläge an.