Welt-Tierschutztag 2024: Ein globaler Aufruf für den Tierschutz

Der Welt-Tierschutztag, der jährlich am 4. Oktober gefeiert wird, ist eine globale Feier, die sich der Sensibilisierung für die Rechte, das Wohlbefinden und den Schutz von Tieren widmet. In diesem Jahr lautet das Thema "Die Welt ist auch ihr Zuhause", was die Bedeutung eines sicheren Umfelds für alle Tiere hervorhebt.

Ursprünglich 1925 von Heinrich Zimmermann in Berlin ins Leben gerufen, wurde der Tag auf den 4. Oktober verlegt, um mit dem Festtag des heiligen Franz von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere, zusammenzufallen. Diese Veranstaltung hat sich seither zu einer bedeutenden internationalen Bewegung entwickelt, die Unterstützung von Regierungen, NGOs und Einzelpersonen weltweit erhält.

Der Welt-Tierschutztag erinnert an die wichtige Rolle, die Tiere in unserem Ökosystem spielen, und an unsere gemeinsame Verantwortung, ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Er ermutigt die Menschen, durch Veranstaltungen, Kampagnen und Aktivitäten, die auf den Tierschutz abzielen, aktiv zu werden.

Mit dem bevorstehenden Welt-Tierschutztag 2024 wird die Bedeutung dieses Anlasses durch den Fokus auf kritische Themen wie das Aussterben von Arten, Tierquälerei und den illegalen Wildtierhandel unterstrichen. Er fordert verbesserte Politiken und Praktiken zum Schutz von Tieren weltweit und fördert Mitgefühl und Respekt für alle Lebewesen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.