Am 3. Juli 2025 verzeichnete der indische Aktienmarkt einen Rückgang. Der Nifty-Index sank um 0,19 % auf 25.405,30 Punkte, während der Sensex-Index um 0,20 % auf 83.239,47 Punkte fiel. Dies geschah nach einer Rallye in der Vorwoche, was zu Gewinnmitnahmen führte. (Quelle: 3. Juli 2025)
Der Abschwung wurde durch die anhaltenden Handelsverhandlungen zwischen den USA und Indien beeinflusst. Ein 26%iger US-Zoll auf indische Waren, der bis zum 9. Juli 2025 ausgesetzt ist, ist ein Schlüsselfaktor. Präsident Trump äußerte sich optimistisch über einen Abschluss.
Die indische Rupie wertete sich auf 85,31, ein Plus von 0,4 %, auf, was auf Dollarverkäufe und Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zurückzuführen ist. Dr. Reddy's Laboratories und Apollo Hospitals gehörten zu den Top-Gewinnern. Marktteilnehmer beobachten die Ergebnisse der Handelsgespräche genau. Die Entwicklung des indischen Aktienmarktes ist auch im europäischen Kontext von Interesse, da Indien ein wichtiger Handelspartner ist und globale wirtschaftliche Entwicklungen Auswirkungen auf die europäischen Märkte haben können. Die Auswirkungen von Handelsstreitigkeiten und Zöllen auf die Weltwirtschaft werden von deutschen Wirtschaftsexperten genau beobachtet.