Indischer Markt verzeichnet Rückgang inmitten US-amerikanischer Handelsbedenken

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 2. Juli 2025 schlossen die indischen Aktienmärkte im Minus, beeinflusst von Vorsicht im Vorfeld der US-amerikanischen Handelszollfrist am 9. Juli. Der Nifty-Index fiel unter die 25.500-Punkte-Marke, was eine bärische Stimmung am Markt widerspiegelt. Dieser Rückgang signalisiert potenzielle globale wirtschaftliche Auswirkungen.

Der Sensex schloss 287 Punkte tiefer bei 83.409, und der Nifty 50 schloss 88 Punkte tiefer bei 25.453. Die Sektoren entwickelten sich unterschiedlich: Metalle legten um fast 1,5 % zu, während Immobilienaktien nachgaben. Zu den wichtigsten Aktienbewegungen gehörten ein Rückgang der IndusInd Bank um 3 % und ein Anstieg der Tata Communications um 5 %.

HDB Financial Services verzeichnete einen starken Börsenstart, und RITES legte nach der Sicherung großer Aufträge um 6 % zu. Die technische Analyse deutet auf eine kurzfristige Handelsspanne für den Nifty zwischen 25.600 und 25.350 hin. (Quelle: 2. Juli 2025)

Die Entwicklung des indischen Marktes wird auch in Deutschland aufmerksam verfolgt, da globale wirtschaftliche Veränderungen Auswirkungen auf die europäischen Märkte haben können. Insbesondere die Auswirkungen von Handelsstreitigkeiten und Zöllen werden genau beobachtet, um mögliche Risiken und Chancen für deutsche Unternehmen zu identifizieren.

Quellen

  • Investing.com India

  • Detailed Fact Checker — AICookbook.ai

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.