Die kanadischen Goldpreise haben im April 2025 einen deutlichen Anstieg erfahren, der durch globale wirtschaftliche Unsicherheiten und die Safe-Haven-Eigenschaft von Gold angetrieben wurde. Der Preis für 24K-Gold erreichte 154,75 $ pro Gramm, was die Aktien von Goldminenunternehmen an der Toronto Stock Exchange (TSX) beflügelte. Dieser Anstieg erfolgte, obwohl die Bank of Canada ihre Zinssätze am 16. April 2025 bei 2,75 % stabil hielt.
Die Preise für andere Goldreinheiten am 22. April 2025 beliefen sich auf 146,50 $ pro Gramm für 22K-Gold und 119,90 $ pro Gramm für 18K-Gold. Seit Anfang April ist der Preis für das reinste Gold um etwa 5 % gestiegen, was das starke Vertrauen der Anleger in Gold als stabile Anlage widerspiegelt. Experten führen diesen Anstieg auf die traditionelle Rolle von Gold als sicherer Hafen in Zeiten von Inflation und globaler Instabilität zurück.
Der Anstieg der Goldpreise hat sich positiv auf kanadische Goldminenunternehmen ausgewirkt, deren Aktien am 16. April 2025 andere Gruppen an der TSX übertrafen. Analysten stellen fest, dass die Erhöhung der Goldreserven bei den Zentralbanken seine Position als stabile Anlage weiter festigt und die Preise in die Höhe treibt. Die Bank of Canada hat gewarnt, dass der US-Zollkrieg potenziell zu Inflation und Rezession führen könnte, was Investoren dazu veranlasst, Gold als eine sichere Anlageoption zu betrachten. Einige Ökonomen warnen jedoch, dass trotz niedrigerer Zölle zwischen den USA und Kanada höhere US-Zölle auf den Rest der Welt die globale Nachfrage schwächen und eine potenzielle Rezession in Kanada vertiefen könnten.