Wall Street Steht Vor Marktunsicherheit Trotz Gewinne

Am 8. Dezember 2024 bewertet Wall Street die Nachhaltigkeit seiner Börsengewinne, wobei der S&P 500 in diesem Jahr um 28 % gestiegen ist und auf aufeinanderfolgende jährliche Zuwächse von über 20 % zusteuert, ein Kunststück, das zuletzt 1998 erreicht wurde.

Wichtige Banken wie JPMorgan Chase, Morgan Stanley und Goldman Sachs prognostizieren, dass der S&P 500 bis Ende 2025 6.500 erreichen wird, was einem Anstieg von 6,7 % gegenüber dem Schlusskurs am Freitag von etwa 6.090 entspricht. Barclays ist optimistischer und prognostiziert 6.600, während Bank of America und Deutsche Bank 6.666 bzw. 7.000 erwarten.

Trotz hoher Zinssätze und geopolitischer Spannungen glauben Analysten, dass die pro-wachstumsorientierten Politiken des gewählten Präsidenten Trump dem Markt zugutekommen werden. Dennoch bestehen Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Marktes, sein Momentum angesichts möglicher Handelskriege und der bald zu veröffentlichenden Inflationsdaten aufrechtzuerhalten.

Der Russell 2000-Index, der sich auf Small-Cap-Aktien konzentriert, nähert sich seinem ersten Rekordschluss in drei Jahren, wobei die Gewinne im November fast doppelt so hoch sind wie die des S&P 500. Über 220 Aktien im S&P 500 haben kürzlich 52-Wochen-Hochs erreicht, was auf eine breitere Rallye hinweist, die die Marktresilienz stärken könnte.

Technologiewerte, insbesondere die 'Magnificent Seven' (Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla), waren entscheidend für die Gewinne in diesem Jahr, angetrieben von der Begeisterung für künstliche Intelligenz. Goldman Sachs prognostiziert jedoch ein bescheidenes jährliches Wachstum von 3 % für den S&P 500 im nächsten Jahrzehnt, während Bank of America ein flaches bis 1 % Wachstum erwartet.

Bedenken über die Langlebigkeit des KI-Booms und einen potenziell stärkeren Dollar unter der Trump-Administration könnten das Gewinnwachstum größerer Unternehmen behindern. Analysten erwarten, dass die Gewinne des S&P 500 im nächsten Jahr um 17 % steigen werden, aber es gibt Skepsis hinsichtlich der Machbarkeit dieser Prognosen.

Während der S&P 500 bei 22 Mal seinen erwarteten Gewinnen gehandelt wird, was über dem fünfjährigen Durchschnitt von 20 liegt, und der Technologiesektor bei etwa 30 Mal, suchen Investoren weiterhin nach Wert in einem Markt, der von hochpreisigen Aktien dominiert wird. Fed-Vorsitzender Jerome Powell hat eine vorsichtige Herangehensweise an Zinssenkungen angedeutet, was zur Unsicherheit auf dem Markt beiträgt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.