Am 6. November 2024 verzeichneten die asiatischen Aktienmärkte Gewinne, als Investoren auf die frühen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen reagierten, die auf eine mögliche Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump hindeuteten. Der US-Dollar stärkte sich gegenüber wichtigen Währungen, und die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen, was auf Optimismus bezüglich eines wirtschaftlichen Stimulus unter einer Trump-Regierung hindeutet.
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe stieg um mehr als 0,1 Prozentpunkte auf über 4,4%, während ein Index, der den Wert des Dollars misst, um 1,2% zunahm. Der japanische Yen fiel um 1,6% auf 154,12 pro Dollar. Der Nikkei 225 in Japan stieg um 2,2%, während der Hang Seng Index in Hongkong um 2,7% fiel, was auf Bedenken hinsichtlich der chinesischen Währung zurückzuführen ist.
Im Kryptowährungsmarkt stieg Bitcoin um fast 9% auf über 74.000 $ und übertraf damit sein vorheriges Rekordhoch. Analysten stellten fest, dass Trumps günstige Politik die digitalen Währungen ankurbeln könnte, die je nach seinen Wahlchancen schwankten. Die Aktien der Trump Media & Technology Group zeigten Volatilität, stiegen zunächst um 25% im nachbörslichen Handel, bevor sie sich bei einem Gewinn von 10% stabilisierten.
Während die Investoren auf die endgültigen Wahlergebnisse warten, unterstreicht die Marktreaktion die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen eines Trump-Siegs, einschließlich erhöhter Staatsausgaben und steigender Zinssätze.