Die kolumbianische Superstart Karol G wird die Halbzeitshow beim allerersten Live-Broadcast der NFL auf YouTube gestalten. Dieses historische Ereignis findet am 5. September 2025 in der Arena Corinthians in São Paulo, Brasilien, statt. Es ist das erste Mal, dass ein NFL-Spiel live und kostenlos auf YouTube gestreamt wird. Die Begegnung der ersten Woche wird den AFC-Champion Kansas City Chiefs gegen die Los Angeles Chargers austragen. Die Übertragung beginnt mit Vorberichten um 16:00 Uhr PT / 19:00 Uhr ET / 20:00 Uhr BRT.
Karol G, die kürzlich ihr Album „Tropicalqueta“ veröffentlichte, äußerte ihre Vorfreude auf das bahnbrechende Ereignis. „Ich freue mich sehr, Teil des ersten Live-NFL-Streams auf YouTube zu sein; es ist eine echte Ehre und ein Moment, auf den ich sehr stolz bin“, erklärte sie. Ihr Album „Tropicalqueta“, das im Juni 2025 veröffentlicht wurde, umfasst zwanzig Titel und beinhaltet Gastauftritte von Künstlern wie Eddy Lover, Marco Antonio Solís und Feid. Das Album war ein kommerzieller Erfolg und erreichte die Top drei der US Billboard 200 Charts. Die Übertragung wird auch beliebte YouTube-Kreatoren präsentieren, wobei weitere Talente noch bekannt gegeben werden. Die brasilianische Künstlerin Ana Castela wird die Nationalhymne singen und damit südamerikanische Klänge feiern. Kamasi Washington, ein für Grammys und Emmys nominierter Komponist und Jazz-Saxophonist, wird die US-Nationalhymne darbieten. Die Wahl von Karol G als Headliner unterstreicht die wachsende globale Reichweite der NFL und die Bedeutung von Musik als verbindendes Element bei Sportveranstaltungen. Mit ihrer beeindruckenden Präsenz auf YouTube, wo ihr Kanal über 30 Milliarden Aufrufe verzeichnet, bringt Karol G eine immense Fangemeinde mit. Die NFL baut damit ihre Partnerschaft mit YouTube weiter aus, die bereits durch NFL Sunday Ticket besteht und Millionen von Fans erreicht. Die Entscheidung, dieses wichtige Spiel in Brasilien auszutragen, spiegelt das Bestreben der Liga wider, das Spiel weltweit zu fördern und neue Märkte zu erschließen. Die Arena Corinthians, die bereits Austragungsort der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 war und eine Kapazität von über 47.000 Zuschauern hat, bietet die ideale Kulisse für dieses multikulturelle Ereignis.