Die globale Superstars Doja Cat hat ihre neue Ära mit der Veröffentlichung ihrer Single "Jealous Type" und dem dazugehörigen Musikvideo eingeläutet. Der von Jack Antonoff und Y2K produzierte Track ist der erste Vorgeschmack auf ihr kommendes fünftes Studioalbum "Vie", das für den 26. September 2025 geplant ist.
"Jealous Type" zeigt eine Hinwendung zu einem poppigeren Sound, der Themen wie Liebe und Intimität erforscht. Das Musikvideo, unter der Regie von Boni Mata, ist von der Popkultur der 1980er Jahre inspiriert und besticht durch lebendige Bilder und stilistische Elemente, die an die Ästhetik von Musikvideos aus dieser Zeit erinnern, wie sie auf MTV populär waren. Die Produktion von Jack Antonoff, bekannt für seinen Einfluss aus den 80ern und seine Fähigkeit, eingängige Melodien zu schaffen, verbindet sich mit dem Stil von Y2K, der ebenfalls für seine vielseitigen Beats bekannt ist. Die visuelle Ausrichtung des Videos greift die von MTV geprägte Ära auf, in der Musikvideos zu einem entscheidenden Element der künstlerischen Selbstdarstellung wurden und oft als visuelle Leinwand für Mode und Storytelling dienten.
Im Zuge der neuen Musik kündigte Doja Cat ihre "Ma Vie World Tour" an, ihre erste Arenatournee, die Neuseeland, Australien und Asien umfasst. Die Tour beginnt am 18. November 2025 in Auckland und endet am 21. Dezember 2025 in Taiwan, mit mehreren Stopps auf dem gesamten Kontinent. Die Tournee markiert Doja Cats erste große Tournee durch die südliche Hemisphäre, wobei die Vorverkäufe am 25. August 2025 beginnen. Die 80er-Jahre-Ästhetik, die sich im Musikvideo "Jealous Type" widerspiegelt, wird auch in der Gesamtinszenierung der Tour erwartet, die die Fans in eine nostalgische und glamouröse Atmosphäre eintauchen lässt.
Die Inspiration für die visuellen Elemente von "Jealous Type" scheint tief in der Popkultur der 80er Jahre verwurzelt zu sein, einer Zeit, die für ihre kühnen Modetrends, lebendigen Farben und die bahnbrechenden Musikvideos bekannt war, die auf MTV ausgestrahlt wurden. Regisseur Boni Mata hat die Ästhetik der 80er Jahre in das Video integriert, indem er Doja Cat mit einer anderen Version ihrer selbst konfrontiert, was eine thematische Dualität schafft, die an die visuelle Erzählweise der damaligen Zeit erinnert. Die Produktion von Jack Antonoff, der für seinen Einfluss auf die Popmusik und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe zu erzeugen, gelobt wird, passt gut zu diesem retro-inspirierten Sound. Der Einfluss der 80er Jahre auf die Musikproduktion, wie er sich in Antonoffs Arbeit zeigt, mit seiner Betonung von Schichten und klaren Tönen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Sounds von "Jealous Type". Die Veröffentlichung von "Jealous Type" und die Ankündigung der "Ma Vie World Tour" signalisieren eine neue kreative Phase für Doja Cat, die ihre musikalische Entwicklung und ihr Engagement für visuell beeindruckende Darbietungen unterstreicht.
Die Single "Jealous Type" wurde am 21. August 2025 veröffentlicht und ist der erste Vorgeschmack auf das Album "Vie", das am 26. September 2025 erscheinen soll. Die "Ma Vie World Tour" beginnt am 18. November 2025 in Auckland, Neuseeland, und führt durch Australien und Asien. Der Vorverkauf für die Tour startet am 25. August 2025.