Südkorea stärkt XRP-Integration mit Start der institutionellen Verwahrung

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 7. August 2025 hat der südkoreanische Digital Asset Custodian BDACS die institutionelle Verwahrung von XRP offiziell aktiviert. Diese Entwicklung, die aus einer strategischen Partnerschaft zwischen BDACS und Ripple Labs im Februar 2025 hervorgegangen ist, zielt darauf ab, Finanzinstituten einen sicheren und regulierten Zugang zu XRP zu ermöglichen. Die Integration von Ripple Custody durch BDACS verbessert die Zugänglichkeit von XRP für institutionelle Investoren in Südkorea.

BDACS hat zudem Verbindungen zu den führenden Kryptobörsen Südkoreas, darunter Upbit, Coinone und Korbit, geknüpft. Diese Integration erlaubt die konforme Bereitstellung von XRP auf diesen Handelsplattformen und steht im Einklang mit der Roadmap der südkoreanischen Finanzdienstleistungskommission (FSC) zur Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch Institutionen. Die FSC arbeitet an einem Rahmenwerk für potenzielle Genehmigungen von Spot-Krypto-Exchange-Traded Funds (ETFs) in der zweiten Jahreshälfte 2025, was eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte signalisiert. Mit Stand vom 7. August 2025 wurde XRP zu etwa 2,99 US-Dollar gehandelt. XRP ist derzeit das meistgehandelte digitale Asset auf Upbit, was das wachsende institutionelle Interesse und das Vertrauen in die Technologie von Ripple unterstreicht. Das Handelsvolumen von XRP auf der größten koreanischen Börse allein belief sich auf fast 500 Millionen US-Dollar in 24 Stunden.

Quellen

  • Cointelegraph

  • Cointelegraph

  • Ripple

  • CoinDesk

  • The Crypto Times

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.