Am 9. Juli 2025 gab die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bekannt, dass sie das Zulassungsverfahren für Spot-Solana (SOL) Exchange Traded Funds (ETFs) beschleunigt. Dies könnte zu Genehmigungen noch vor der Frist vom 10. Oktober führen. Die Maßnahmen der SEC deuten auf eine Veränderung in der Landschaft der Kryptowährungs-Investitionen hin.
Der REX-Osprey Solana and Staking ETF (SSK), der am 2. Juli 2025 den Handel aufnahm, ist der erste US-amerikanische ETF, der ein Engagement in den Kursbewegungen und Staking-Rewards von Solana bietet. Im Juni 2025 forderte die SEC die Emittenten auf, ihre Unterlagen zu aktualisieren und Staking-Details einzubeziehen. Dies unterstreicht das wachsende Interesse der Behörde an der Regulierung und Transparenz im Kryptobereich.
Am 9. Juli 2025 notierte Solana (SOL) bei 151,10 US-Dollar, mit einer Veränderung von +2,49 US-Dollar (1,68 %) innerhalb von 24 Stunden. Bemerkenswert ist, dass Trump Media & Technology Group am 8. Juli 2025 bei der SEC die Einführung des „Crypto Blue Chip ETF“ beantragte, der in wichtige Kryptowährungen, einschließlich Solana, investieren soll. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen und deren Potenzial als Teil eines diversifizierten Anlageportfolios. Die Beschleunigung der ETF-Zulassungen könnte auch als Reaktion auf die zunehmende Nachfrage nach regulierten Krypto-Investitionsmöglichkeiten in Europa und weltweit interpretiert werden.