Kirgisistan stärkt digitale Souveränität: Einführung des KGST Stablecoin und des Digitalen Som auf der BNB Chain

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die Kirgisische Republik hat einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Finanztechnologie erzielt, indem sie offiziell den nationalen Stablecoin KGST und die digitale Zentralbankwährung (CBDC), den digitalen Som, präsentiert hat. Beide Systeme wurden erfolgreich in die Infrastruktur der BNB Chain integriert. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement des Landes für die Nutzung fortschrittlicher globaler Blockchain-Lösungen. Damit positioniert sich Kirgisistan als einer der regionalen Vorreiter in der digitalen Transformation des Finanzsektors in Zentralasien.

Die Initiative umfasst zwei sich ergänzende Finanzinstrumente. Der Stablecoin KGST, der im Verhältnis 1:1 an die Landeswährung gekoppelt ist, zielt darauf ab, internationale Zahlungen zu optimieren. Er soll die Notwendigkeit einer doppelten Konvertierung bei grenzüberschreitenden Transaktionen eliminieren. Farhat Iminov, der Leiter des Sekretariats des Krypto-Rates, erklärte, dass dies die Benutzerfreundlichkeit des digitalen Som im Ausland erheblich verbessern werde. Im Gegensatz dazu ist der digitale Som primär für interne staatliche Zahlungen vorgesehen, wozu Sozialleistungen und Gehaltszahlungen zählen.

Die Implementierung des digitalen Som erfolgt in einem strukturierten, dreistufigen Pilotmodus. Die Testphase beginnt mit der Einbindung von Geschäftsbanken, um Überweisungen zu gewährleisten. Darauf folgt die Integration der Zentralen Staatskasse, um staatliche Auszahlungen abzuwickeln. Die finale und entscheidende Phase beinhaltet die Überprüfung der Funktionalität unter Bedingungen geringer oder fehlender Internetverbindung. Dies ist von kritischer Bedeutung, um die Abdeckung des gesamten Staatsgebiets sicherzustellen. Eine Ausweitung der Plattform für den landesweiten Einsatz ist erst nach dem erfolgreichen Abschluss aller dieser Phasen geplant.

Changpeng Zhao (CZ), der Gründer von Binance, bestätigte den Start des Stablecoins und die Bereitschaft der CBDC zur Einführung. Er hob hervor, dass die Nationale Kryptowährungsreserve Kirgisistans den BNB-Token umfassen wird. Diese Kooperation nahm bereits im April 2025 ihren Anfang, als eine entsprechende Vereinbarung mit der Nationalen Investitionsagentur unterzeichnet wurde. Zuvor, ebenfalls im April 2025, hatte Präsident Sadyr Japarov ein Gesetz unterzeichnet, das dem „digitalen Som“ den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels verlieh. Die endgültige Entscheidung über die vollständige Einführung der CBDC wird jedoch nicht vor Ende 2026 erwartet.

Die Marktdaten vom 25. Oktober 2025 zeigten, dass BNB einen Marktwert von 1.115,79 $ aufwies. Diese tiefgreifenden Umgestaltungen, gestützt durch die technologische Partnerschaft und die Bemühungen zur Förderung der digitalen Kompetenz, die Kirill Khomyakov von Binance erwähnte, eröffnen neue Perspektiven für die Wirtschaftstätigkeit und die Transparenz. Experten sehen in diesen Maßnahmen einen Wandel weg von einer Wirtschaft, die stark auf Überweisungen basiert, hin zu einem Modell, das die Entwicklung interner Ressourcen in den Vordergrund stellt und die finanzielle Stabilität des Staates nachhaltig stärkt.

Quellen

  • The Block

  • Kyrgyzstan Launches National Stablecoin and CBDC on BNB Chain, Adds BNB to State Reserve

  • CZ Advises Kyrgyzstan to Adopt Bitcoin & BNB as National Crypto Reserve

  • CZ: Kyrgyzstan has established a national cryptocurrency reserve, which includes BNB

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.