Hongkong hat eine neue Verordnung für Stablecoin-Emittenten verabschiedet, die am 1. August 2025 in Kraft tritt. Diese Verordnung führt ein Lizenzierungssystem für Stablecoin-Emittenten ein und zielt darauf ab, die Stadt als globales Zentrum für digitale Vermögenswerte zu etablieren.
Gemäß der Verordnung müssen alle Personen oder Unternehmen, die Stablecoins in Hongkong ausgeben oder Stablecoins ausgeben, die an den Hongkong-Dollar gebunden sind, eine Lizenz von der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) erhalten. Die Verordnung legt Anforderungen an die Verwaltung von Reservevermögen, Rückzahlungsprozesse und Risikokontrollen fest, um die Interessen der Öffentlichkeit und der Investoren zu schützen.
Die HKMA hat bereits zwei Leitlinien veröffentlicht: eine zur Aufsicht über lizenzierte Stablecoin-Emittenten und eine weitere zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für diese Emittenten. Interessierte Parteien werden ermutigt, sich bis zum 31. August 2025 an die HKMA zu wenden, um Feedback zu ihren Anträgen zu erhalten. Die ersten Lizenzen werden voraussichtlich Anfang 2026 vergeben, wobei nur eine begrenzte Anzahl von Lizenzen in der ersten Runde vergeben wird.
Diese Initiative spiegelt das Engagement Hongkongs wider, ein sicheres und transparentes Umfeld für die Einführung digitaler Vermögenswerte zu fördern und sicherzustellen, dass die Vorteile finanzieller Innovationen für alle zugänglich sind, während gleichzeitig potenzielle Risiken abgewehrt werden.