Am 3. Juli 2025 verzeichnete Ethereum (ETH) einen bemerkenswerten Kursanstieg und durchbrach wichtige Widerstandsniveaus. Der Preis erreichte 2.595,82 US-Dollar, ein Plus von 5,92 % gegenüber dem vorherigen Handelsschluss, mit einem Intraday-Hoch von 2.606,15 US-Dollar. (Quelle: Cryptofinance: into the ether, Reuters)
Dieser Anstieg hat das Vertrauen der Investoren gestärkt und eröffnet die Möglichkeit neuer Allzeithochs bis Ende 2025. Einige Prognosen gehen von einem Höchstpreis von 9.268,96 US-Dollar im Dezember 2025 aus. (Quelle: Cryptofinance: into the ether)
Die bevorstehende "Pectra"-Aktualisierung, die für Mitte 2025 geplant ist, und die Genehmigung von Spot-Ether-ETFs sind wichtige Triebfedern. Diese Entwicklungen werden voraussichtlich die Skalierbarkeit verbessern und institutionelle Investitionen anziehen. (Quelle: Cryptofinance: into the ether, Reuters) Experten weisen darauf hin, dass Anleger die Risiken sorgfältig abwägen und sich über die regulatorischen Rahmenbedingungen in der EU informieren sollten. Die Entwicklung von Kryptowährungen wird in Deutschland weiterhin aufmerksam verfolgt, wobei besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und die Auswirkungen auf die Umwelt gelegt wird.