Ethereum-Kurs bei 2.568,66 US-Dollar, Tagesplus von 5,69 %

Bearbeitet von: Elena Weismann

Am 2. Juli 2025 notiert Ethereum (ETH) bei 2.568,66 US-Dollar, was einem Anstieg von 5,69 % gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Die Tageshandelsspanne lag zwischen 2.392,54 US-Dollar und 2.580,81 US-Dollar. (Quelle: Financial Times, 2. Juli 2025)

Im Dezember 2024 erreichten Ethereum-ETFs einen neuen monatlichen Rekord und übertrafen kumulativ 2,1 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen. Die Genehmigung von Ethereum-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC Mitte 2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen. (Quelle: Financial Times, 2. Juli 2025)

Einige Prognosen gehen für Juli 2025 von einer Handelsspanne zwischen 2.400 und 2.500 US-Dollar aus, was auf eine Konsolidierungsphase hindeutet. Andere erwarten eine höhere Volatilität mit potenziellen Kursschwankungen zwischen 2.400 und 2.700 US-Dollar. (Quelle: Financial Times, 2. Juli 2025)

Die Entwicklung von Ethereum wird von Finanzexperten genau beobachtet, da Kryptowährungen weiterhin eine wichtige Rolle im globalen Finanzmarkt spielen. Die regulatorischen Entwicklungen in der Europäischen Union, insbesondere im Hinblick auf die MiCA-Verordnung, könnten einen erheblichen Einfluss auf die Zukunft von Ethereum haben. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Investitionen sorgfältig prüfen.

Quellen

  • Cointelegraph

  • Ethereum prepped for 2025 rally as monthly Ether ETFs inflows double

  • Polymarket Predicts a Tight July Range for Ethereum Price

  • Ethereum (ETH) Price Prediction For July 2025

  • SEC approves ether ETFs as crypto moves closer to mainstream

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.