Ethereum-Preisanalyse: Trends und Prognosen für Juli 2025

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 8. Juli 2025 notierte Ethereum (ETH) bei 2.534,38 US-Dollar, ein Rückgang von 1,67 % gegenüber dem Vortagesschlusskurs. Das Intraday-Hoch lag bei 2.583,76 US-Dollar, das Tief bei 2.520,72 US-Dollar.

Ethereum bewegt sich seit fast acht Wochen in einer Spanne von 400 US-Dollar, nachdem es im April einen Anstieg auf 2.800 US-Dollar gab. Globale Ethereum-basierte Anlageprodukte verzeichneten in der letzten Woche einen Nettozufluss von 226,4 Millionen US-Dollar, was im Durchschnitt 1,6 % des verwalteten Vermögens über 11 Wochen entspricht. US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am 3. Juli Zuflüsse von 148,5 Millionen US-Dollar.

Die ETH-Bestände an den Börsen haben mit 13,5 % ein Acht-Jahres-Tief erreicht. Wallets, die 100.000 ETH oder mehr halten, erhöhten ihre Bestände von 18,1 Millionen ETH am 21. Mai auf 18,8 Millionen ETH am 7. Juli. Ein Ausbruch über die Spanne von 2.600 bis 2.800 US-Dollar könnte zu einem Anstieg in Richtung 4.100 US-Dollar führen. Experten beobachten die Entwicklung des Kryptomarktes genau, insbesondere im Hinblick auf die europäische Wirtschaftslage und die Auswirkungen globaler Trends.

Quellen

  • Cointelegraph

  • Cryptofinance: into the ether

  • Cryptoverse: Ether fettered by fate of spot ETF proposals

  • Standard Chartered Cuts Ethereum Price Forecast by 60% for 2025, Citing Increased Competition and Declining Revenue

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.