Coinbase hat in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in der Finanzbranche übernommen, insbesondere durch die Integration von USDC, einem US-Dollar-pegged Stablecoin, in ihre Plattform. Diese Partnerschaft mit Circle, dem Herausgeber von USDC, hat Coinbase ermöglicht, sich von traditionellen transaktionsbasierten Einnahmen zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Coinbase einen Anstieg der Einnahmen aus Stablecoins um 32 % im Vergleich zum Vorquartal, was auf das wachsende Vertrauen in digitale Vermögenswerte hindeutet. Die durchschnittlichen USDC-Bestände in Coinbase-Produkten stiegen um 49 % auf insgesamt 12,3 Milliarden US-Dollar, was die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins unterstreicht.
Die strategische Partnerschaft mit Circle hat es Coinbase ermöglicht, USDC über den Handel hinaus in Bereichen wie Zahlungen und Finanzdienstleistungen einzusetzen. Durch die Zusammenarbeit mit großen Plattformen wie Stripe und Shopify konnte Coinbase die Nutzung von USDC erweitern und seine Funktionalität als Sicherheit auf dem US-Futures-Markt etablieren.
Institutionelle Kunden wurden ebenfalls durch die Integration von USDC angezogen. Im ersten Quartal 2025 erreichte das institutionelle Handelsvolumen von Coinbase 345 Milliarden US-Dollar, ein bemerkenswerter Anstieg von 128 % gegenüber dem Vorjahr. Dies verdeutlicht die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in traditionellen Finanzkreisen.
Die Einführung von USDC durch Coinbase geht über den Handel hinaus und umfasst auch Zahlungen und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit großen Plattformen wie Stripe und Shopify geschlossen. Darüber hinaus hat die Zusammenarbeit von Coinbase mit Nodal Clear es USDC ermöglicht, als Sicherheit auf dem US-Futures-Markt zu dienen. Dies erweitert die Funktionalität und Nützlichkeit von USDC.
Die Entwicklung von USDC und die Partnerschaft mit Circle haben Coinbase in eine Schlüsselposition innerhalb des digitalen Finanzsektors gebracht. Die kontinuierliche Integration von Stablecoins in verschiedene Finanzdienstleistungen könnte die Zukunft der Finanztransaktionen maßgeblich beeinflussen und für mehr Zugänglichkeit und Transparenz sorgen.