Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Anfang August 2025 erhebliche Abflüsse inmitten wirtschaftlicher Bedenken

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Anfang August 2025 verzeichneten die US-amerikanischen Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum deutliche Mittelabflüsse, die einen Trend von Rekordinvestitionen im Juli umkehrten. Am 1. August verzeichneten Bitcoin-ETFs Nettoabflüsse von rund 812 Millionen US-Dollar, während Ethereum-ETFs 152 Millionen US-Dollar an Abflüssen verzeichneten. Dies beendete eine 20-tägige Serie von Zuflüssen für Ethereum-ETFs und markierte für Bitcoin-ETFs den zweitgrößten täglichen Abfluss in der Geschichte. Diese Entwicklung fiel mit einem breiteren Marktabschwung zusammen, bei dem der Bitcoin-Preis unter 112.500 US-Dollar fiel und Ethereum auf 3.380 US-Dollar sank. Die Abflüsse wurden durch Bedenken der Anleger hinsichtlich potenzieller Zölle und einer sich abkühlenden US-Wirtschaft angeheizt. Laut James Butterfill, Leiter der Marktforschung bei CoinShares, sind makroökonomische Faktoren, insbesondere die jüngsten Aussagen des FOMC und starke Wirtschaftsdaten, für das Anlegerverhalten verantwortlich. Diese Faktoren beeinflussten die Risikobereitschaft und führten zu einer vorsichtigeren Haltung gegenüber risikoreicheren Anlagen.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich die Genehmigung für die Erstellung und Rücknahme von Krypto-ETPs im „In-Kind“-Verfahren erteilt. Diese Änderung, die von traditionellen Rohstoff-ETFs übernommen wurde, zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Kosten für Emittenten zu senken, indem sie den direkten Austausch von Krypto-Assets anstelle von Bargeld ermöglicht. Diese strukturelle Verbesserung wird als wichtiger Schritt zur Legitimierung und Integration von Krypto-Assets in das traditionelle Finanzsystem angesehen und bietet Vorteile wie geringere Transaktionskosten und eine verbesserte Steuereffizienz für institutionelle Anleger. Trotz der kurzfristigen Abflüsse bleiben die langfristigen Aussichten für Krypto-ETPs positiv. Zach Pandl, Leiter der Marktforschung bei Grayscale, äußerte sich optimistisch und wies darauf hin, dass die Spot-Krypto-ETPs von der makroökonomischen Nachfrage nach Bitcoin und regulatorischen Änderungen profitieren, die die Einführung von Blockchain wahrscheinlich beschleunigen werden. Er hob hervor, dass die wahrscheinliche Genehmigung von Staking-ETFs weitere Zuflüsse in diese Krypto-Produkte auslösen könnte. Bis zum 7. August zeigten sowohl Bitcoin als auch Ethereum Anzeichen einer Erholung, wobei Bitcoin bei 115.603 US-Dollar und Ethereum bei 3.791,88 US-Dollar gehandelt wurde. Diese Erholung deutet darauf hin, dass die zugrunde liegenden Trends, die die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten unterstützen, weiterhin stark sind, auch wenn kurzfristige Marktvolatilität besteht. Die breitere Akzeptanz und die regulatorische Klarheit, wie sie durch die „In-Kind“-Regelungen der SEC gefördert wird, positionieren diese Anlageklassen für weiteres Wachstum und Entwicklung im sich entwickelnden Finanzökosystem.

Quellen

  • Yahoo! Finance

  • US securities regulator allows for in-kind crypto ETF redemptions

  • US crypto ETFs open August with largest outflows in months following record-breaking July

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.