Im März 2025 erlebten die Vereinigten Staaten eine signifikante Veränderung in der Landschaft der digitalen Vermögenswerte. Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Exekutivverordnung zur Gründung der Strategischen Bitcoin-Reserve und des US-Digital Asset Stockpile. Diese Initiative zielt darauf ab, die USA als globalen Vorreiter im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren.
Stand März 2025 halten die USA etwa 200.000 BTC und sind damit der weltweit größte staatliche Bitcoin-Besitzer. Am 18. Juni 2025 verabschiedete der Senat den Gesetzentwurf zur Führung und Etablierung nationaler Innovationen für US-Stablecoins (GENIUS Act) mit einer überparteilichen Abstimmung von 68 zu 30 Stimmen. Dies unterstreicht das wachsende Interesse an der Regulierung digitaler Finanzinstrumente.
Im April 2025 wurde Paul S. Atkins zum SEC-Vorsitzenden ernannt und löste damit Gary Gensler ab. Unter Atkins' Führung hat die SEC einen kryptofreundlicheren Ansatz verfolgt, einschließlich der Einreichung eines Antrags auf Abweisung ihrer Klage gegen Coinbase und der Beantragung einer 60-tägigen Aussetzung ihrer Klage gegen Binance. Diese Entwicklung deutet auf eine mögliche Lockerung der Regulierung und einen pragmatischeren Umgang mit der Krypto-Branche hin.