ING tritt in den europäischen Stablecoin-Markt ein, um mit der Société Générale zu konkurrieren

Bearbeitet von: Elena Weismann

Die niederländische Bank ING entwickelt einen Stablecoin, um die im vergangenen Jahr in Kraft getretenen neuen europäischen Krypto-Währungsbestimmungen zu nutzen, so CoinDesk. Das Projekt könnte ein Konsortium mit anderen Banken und Krypto-Dienstleistern umfassen. Dieser Schritt positioniert ING im Wettbewerb mit dem französischen Kreditgeber Société Générale auf dem europäischen Stablecoin-Markt. Die europäische Markets in Crypto Assets-Verordnung (MiCA) schreibt eine Genehmigung für Stablecoin-Emittenten in allen EU-Mitgliedsstaaten vor. Sie fördert auch auf Euro lautende Stablecoins. Die MiCA-Bestimmungen, die erhebliche Reserven in europäischen Banken vorschreiben, haben laut JPMorgan Anfang des Jahres Angebote wie Circles EURC gegenüber Tether gestärkt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.