SG Forge, die Krypto-Abteilung der Société Générale, bereitet die Einführung eines Dollar-gedeckten Stablecoins auf Ethereum vor. Damit ist sie die erste globale Bankengruppe, die einen öffentlichen, an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin herausgibt. Die Einführung wird voraussichtlich in den kommenden Wochen erfolgen, wie aus einem Bericht von The Big Whale hervorgeht.
Der Dollar-Stablecoin wird öffentlich auf Ethereum zugänglich sein, wobei die Unterstützung für Solana folgen soll. Der Token wird zunächst institutionellen Anlegern dienen und die E-Geld-Lizenz von SG Forge nutzen, um legal in der gesamten Europäischen Union zu operieren. Dieser Schritt erweitert die digitale Vermögensbasis von SG Forge nach dem Debüt seines Euro-Stablecoins EURCV im Jahr 2023.
Die Einführung erfolgt inmitten einer wachsenden Akzeptanz von Stablecoins, da Banken Stablecoins untersuchen, um mit Krypto-nativen Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Der EURCV von SG Forge hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 46,5 Millionen US-Dollar. US-Dollar-Stablecoins dominieren das Ökosystem, wobei USDC bei 60,6 Milliarden US-Dollar und USDT bei 151,6 Milliarden US-Dollar liegen.
World Liberty Financial, unterstützt von der Familie Trump, hat seinen eigenen Dollar-denominierten Stablecoin, USD1, auf den Markt gebracht. Er wurde zur Abwicklung der 2-Milliarden-Dollar-Investition von MGX in Binance verwendet.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus der folgenden Quelle: The Big Whale.