S P 500 und Nasdaq erreichen Rekordhochs: Nvidia-Aktie explodiert, US-Arbeitsmarkt robust

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, erreichten der S&P 500 und der Nasdaq Composite neue Rekordhochs, getrieben von starken Technologieaktien und positiven Entwicklungen in den US-amerikanisch-vietnamesischen Handelsbeziehungen. Dies geschah vor dem Hintergrund anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten, auch in Europa.

Der S&P 500 schloss bei 6.227,42 Punkten, ein Plus von 29,41 Punkten (0,47%). Der Nasdaq Composite stieg um 190,24 Punkte (0,94%) auf 20.393,13 Punkte. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen leichten Rückgang von 10,52 Punkten (0,02%) auf 44.484,42 Punkte.

Die Nvidia-Aktie erlebte einen deutlichen Kursanstieg und erreichte ein Allzeithoch, wodurch sich das Unternehmen einer Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar näherte. Der Kurs der Nvidia-Aktie stieg um 1,6% auf 159,21 US-Dollar zum Handelsschluss. Dieser Anstieg unterstreicht die Bedeutung des Technologiesektors für die Weltwirtschaft.

Daten des US-Arbeitsministeriums zeigten im Juni einen Zuwachs von 147.000 neuen Arbeitsplätzen außerhalb der Landwirtschaft, was die Erwartungen von Ökonomen (110.000) übertraf. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,1%, entgegen der prognostizierten Erhöhung auf 4,3%. Diese Zahlen deuten auf die anhaltende Stabilität der US-Wirtschaft hin, auch im Vergleich zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Eurozone.

Die Aktien von Synopsys und Cadence Design Systems stiegen um 5,1% bzw. 4,6%, nachdem die USA die Beschränkungen für den Export von Chip-Software nach China aufgehoben hatten, was auf eine Entspannung der Handelsspannungen hindeutet. Dies könnte auch Auswirkungen auf deutsche Unternehmen haben, die in diesen Bereichen tätig sind.

Quellen

  • kontan.co.id

  • The Star

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.