Microsoft kündigt zweite große Stellenstreichung im Jahr 2025 an: 9.000 Arbeitsplätze betroffen

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 2. Juli 2025 gab Microsoft eine Reduzierung der Belegschaft bekannt, bei der rund 9.000 Mitarbeiter entlassen wurden, was fast 4 % der weltweiten Belegschaft entspricht. Dies folgt auf eine frühere Reduzierung von 6.000 Mitarbeitern im Mai 2025.

Die jüngsten Entlassungen betreffen mehrere Bereiche, darunter Vertrieb und die Xbox-Sparte. Dies spiegelt Microsofts strategische Ausrichtung auf künstliche Intelligenz (KI) und betriebliche Effizienz wider. Beobachter weisen darauf hin, dass diese Maßnahmen auch im Kontext der zunehmenden Automatisierung und des Wettbewerbsdrucks in der Technologiebranche zu sehen sind.

Das Unternehmen strafft seine Abläufe und reduziert Führungsebenen. Microsoft investiert zudem massiv in KI-gestützte Infrastruktur und stellt im Geschäftsjahr bis Juni 2025 80 Milliarden US-Dollar für KI-gestützte Infrastruktur wie Rechenzentren bereit. Diese Investitionen, so Experten, könnten auch vor dem Hintergrund der europäischen Datenschutzbestimmungen und des wachsenden Interesses an nachhaltiger Technologie betrachtet werden.

Quellen

  • Phonemantra

  • Microsoft News Center

  • Microsoft lays off about 3% of its workforce in what one executive calls a 'day with a lot of tears'

  • Microsoft to lay off as many as 9,000 employees, Seattle Times reports

  • Microsoft to lay off 3% of workforce, CNBC reports

  • Microsoft to axe 3% of workforce in latest round of job cuts

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.