Am 2. Juli 2025 gab Microsoft eine Reduzierung der Belegschaft bekannt, bei der rund 9.000 Mitarbeiter entlassen wurden, was fast 4 % der weltweiten Belegschaft entspricht. Dies folgt auf eine frühere Reduzierung von 6.000 Mitarbeitern im Mai 2025.
Die jüngsten Entlassungen betreffen mehrere Bereiche, darunter Vertrieb und die Xbox-Sparte. Dies spiegelt Microsofts strategische Ausrichtung auf künstliche Intelligenz (KI) und betriebliche Effizienz wider. Beobachter weisen darauf hin, dass diese Maßnahmen auch im Kontext der zunehmenden Automatisierung und des Wettbewerbsdrucks in der Technologiebranche zu sehen sind.
Das Unternehmen strafft seine Abläufe und reduziert Führungsebenen. Microsoft investiert zudem massiv in KI-gestützte Infrastruktur und stellt im Geschäftsjahr bis Juni 2025 80 Milliarden US-Dollar für KI-gestützte Infrastruktur wie Rechenzentren bereit. Diese Investitionen, so Experten, könnten auch vor dem Hintergrund der europäischen Datenschutzbestimmungen und des wachsenden Interesses an nachhaltiger Technologie betrachtet werden.