Im April 2025 übertraf BYD Tesla zum ersten Mal bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen (EV) in Europa, was eine bemerkenswerte Verschiebung in der Automobilbranche der Region signalisiert. Laut Daten von Jato Dynamics registrierte BYD 7.231 batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs), während Tesla 7.165 Einheiten verkaufte.
Dieser Meilenstein unterstreicht den wachsenden Einfluss chinesischer Automobilhersteller in Europa. Die BEV-Zulassungen von BYD stiegen im April im Jahresvergleich um 169 %, im Gegensatz zu einem Rückgang von 49 % bei Tesla. Dieser Anstieg katapultierte BYD in die Top 10 der BEV-Marken in Europa und sicherte sich den 10. Platz.
Um seine europäische Präsenz weiter zu festigen, gründet BYD seine europäische Zentrale in Budapest, Ungarn. Die am 15. Mai 2025 angekündigte Zentrale wird sich auf Vertrieb, Kundendienst, Fahrzeugzertifizierung und -prüfung sowie auf die lokalisierte Fahrzeugentwicklung konzentrieren. Die Investition von BYD umfasst ein neues europäisches F&E-Zentrum in Budapest und die Zusammenarbeit mit ungarischen Universitäten, mit dem Ziel, Tausende von Arbeitsplätzen zu schaffen und Innovationen in der Elektrofahrzeugtechnologie zu fördern.