Apple bereitet sich auf eine bedeutende Änderung vor und wird iPhone-Nutzern in der Europäischen Union (EU) erlauben, Siri durch alternative Sprachassistenten wie ChatGPT oder Google Assistant zu ersetzen. Diese Änderung soll dem Digital Markets Act (DMA) der EU entsprechen, der einen fairen Wettbewerb in der Technologiebranche fördert.
Das Update, das voraussichtlich mit iOS 18.2 ausgerollt wird, enthält eine Seite 'Standard-Apps' in den Einstellungen, die die Möglichkeit vorschlägt, einen Standardassistenten auszuwählen. Obwohl diese Funktion aufgrund des regulatorischen Drucks zunächst exklusiv für EU-Nutzer sein könnte, signalisiert sie eine breitere Bewegung hin zu mehr Wahlmöglichkeiten für Nutzer auf Apple-Geräten.
Diese potenzielle Änderung kommt, da viele Nutzer andere KI-Assistenten wie ChatGPT und Gemini für leistungsfähiger halten als Siri. Durch die Einhaltung des DMA will Apple potenzielle Geldstrafen vermeiden und seinen fortgesetzten Betrieb auf dem europäischen Markt sicherstellen. Das Unternehmen hat bis Ende Juni 2025 Zeit, die notwendigen Änderungen umzusetzen.