Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat eine Investition von 75 Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz (KI) im laufenden Geschäftsjahr angekündigt. Dies entspricht einer Steigerung der KI-Ausgaben des Unternehmens um 42 %, angetrieben durch das Aufkommen von DeepSeek, einer chinesischen KI-Alternative, die aufgrund ihrer Energieeffizienz an Bedeutung gewonnen hat.
Der geringe Energieverbrauch von DeepSeek hat die Dominanz von NVIDIA in Frage gestellt und den Google-CEO Sundar Pichai dazu veranlasst, die Bedrohung anzuerkennen und die Bemühungen von DeepSeek als „erheblich“ zu bezeichnen. Google hat daraufhin die Effizienz seines eigenen KI-Modells Gemini hervorgehoben und sein Engagement für die Kostensenkung bei KI-Diensten betont.
Die erhöhten Investitionen zielen darauf ab, KI zugänglicher und kostengünstiger zu machen, um eine breitere Akzeptanz und die Erforschung ihrer potenziellen Anwendungen zu fördern. Die Ankunft von DeepSeek hat ein globales Rennen in der KI-Entwicklung ausgelöst, bei dem Unternehmen um die Dominanz in diesem sich schnell entwickelnden Bereich kämpfen.