Starbucks wird ab dem 27. Januar 2025 bedeutende Änderungen an seinen Zugangspolitiken in den USA umsetzen und damit einen Wechsel von seiner fast siebenjährigen offenen Türstrategie vollziehen.
Das Unternehmen zielt darauf ab, die Erfahrungen von Kunden und Mitarbeitern zu verbessern, um den Rückgang von Verkäufen und Kundenverkehr zu bekämpfen. Diese Transformation, die am 14. Februar 2025 berichtet wurde, reagiert auf Bedenken hinsichtlich der Nutzung seiner Räume und der Notwendigkeit eines sichereren Umfelds.
Seit 2018 erlaubte Starbucks unbeschränkten Zugang zu seinen Einrichtungen, einschließlich Toiletten, ohne Kauf, nach einem Vorfall in Philadelphia, der öffentliche Empörung auslöste und zu Schulungen für die Mitarbeiter führte.
Die offene Türpolitik führte jedoch zu Problemen wie Unordnung und unangemessenem Verhalten, was Beschwerden von Kunden über nicht zahlende Gäste in den Cafés zur Folge hatte.
Die neue Politik beschränkt den Zugang zu Cafés, Terrassen und Toiletten auf Kunden, deren Begleiter und Mitarbeiter. Personen, die sich nicht an diesen Verhaltenskodex halten, werden gebeten, das Lokal zu verlassen. Der Zugang zu kostenlosem Wasser wird ebenfalls auf Kunden und deren Gäste beschränkt.
Sara Trilling, Präsidentin von Starbucks Nordamerika, erklärte, dass die Änderungen darauf abzielen, die Erwartungen an die Nutzung der Räume zu klären. Die Überarbeitung spiegelt Anpassungen an sich entwickelnde Verbraucherdynamiken und soziale Veränderungen nach der Pandemie wider.
Der CEO von Starbucks, Brian Niccol, konzentriert sich darauf, das Erlebnis in den Geschäften zu revitalisieren und erkennt die Notwendigkeit an, die Unternehmenspolitik angesichts der seit der Pandemie gestiegenen sozialen Herausforderungen weiterzuentwickeln.
Geplante Verbesserungen umfassen die Wiederherstellung von Gewürzbars, bequemen Möbeln und die Verwendung von Keramiktassen sowie personalisierte Nachrichten auf den Tassen. Darüber hinaus erhalten Kunden, die in den Cafés verweilen, kostenlose Nachfüllungen für heißen und kalten Kaffee.
Diese strategische Änderung dient als Fallstudie für Marketingexperten, wie sich Marken an soziale Veränderungen und die sich wandelnden Erwartungen der Verbraucher anpassen sollten. Starbucks steht vor der Herausforderung, diese Entscheidungen effektiv zu kommunizieren und gleichzeitig die Loyalität seiner Kundenbasis zu erhalten.
Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr drei aufeinanderfolgende Quartale mit rückläufigen Verkaufszahlen verzeichnete und im Oktober seine Finanzprognose für 2025 aussetzte.