Tesla erwartet über 1 Milliarde Euro Einnahmen aus CO2-Kreditverkäufen im Jahr 2025

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Tesla, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, wird voraussichtlich in diesem Jahr mehr als 1 Milliarde Euro hauptsächlich durch den Verkauf von Kohlendioxid (CO2)-Krediten und nicht durch Fahrzeugverkäufe verdienen.

Obwohl die Verkaufszahlen im Jahr 2024 gesunken sind, bleibt Teslas Umsatz aus dem Verkauf von CO2-Krediten an andere Automobilhersteller stark. Das Unternehmen unter der Leitung von Elon Musk hat sich als wichtiger Akteur auf dem Markt für CO2-Zertifikate etabliert.

Die Corporate Average Fuel Economy (CAFE)-Standards verlangen von den Automobilherstellern, bestimmte CO2-Emissionsgrenzen für ihre Fahrzeugflotten einzuhalten. Diese Grenzen werden 2025 strenger, was bedeutet, dass Hersteller mindestens 20 % Elektrofahrzeuge (EVs) verkaufen müssen. Hersteller, die diese Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit erheblichen Strafen rechnen.

Jean-Philippe Imparato, CEO von Alfa Romeo, warnte davor, dass Unternehmen, die die 20 % EV-Quote nicht erreichen, hohe Kosten haben werden. Tesla, das ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge produziert, hat einen Überschuss an CO2-Krediten zu verkaufen.

Wichtige Automobilhersteller wie Stellantis, Toyota, Ford, Subaru und Mazda werden voraussichtlich hohe Preise für diese Kredite zahlen. Analysten von UBS schätzen, dass Teslas Einnahmen aus CO2-Krediten 1 Milliarde Euro übersteigen könnten, wenn das Unternehmen seine gesamte CO2-Position monetarisiert.

In den letzten 15 Jahren hat Tesla über 10,2 Milliarden Dollar durch den Verkauf von Emissionszertifikaten erzielt, mit einem signifikanten Anstieg in den letzten zwei Jahren. Die verschärften CAFE-Standards werden Tesla zusätzlich zugutekommen, da sie die Emissionsgrenze auf durchschnittlich etwa 80 g/km senken.

Andere Hersteller, wie Volvo, insbesondere dank des Erfolgs seines elektrischen SUVs EX30, könnten ebenfalls lukrative Belohnungen erhalten. Ein Abkommen wurde mit Mercedes zur Kompensation übermäßiger CO2-Emissionen geschlossen, und Analysten prognostizieren, dass Volvo bis zu 300 Millionen Euro verdienen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.